Wenn ich über das Steuern der Funksteckdosen geschrieben habe, war immer die Rede von selbst ausgelösten Funktionen. Man musste die Steckdose über das Smartphone selbst ein – und ausschalten. Für viele Einsatzzwecke reicht diese Methode vollkommen aus und ist sogar wünschenswert. Aber es gibt Situation wo eine Automatisierung des Vorgangs angebrachter wäre. Was zuerst bei solchen Ideen rauskommt ist eine zeitlich gesteuerte Lösung. Jeder von uns kennt ja die Zeitschaltuhren oder digital umgesetzte Timer. Hier wird die Aktion zeitlich ausgelöst und kann nicht durch andere Faktoren beeinflusst werden. Der Nachteil hierbei ist, dass man eben nur zeitlich agieren kann. Warum also nicht die gewünschten „Events“ abfangen und dann passend die entsprechende Steckdose schalten? Genau das werden wir machen. Weiterlesen →